die Kanzel

die Kanzel
- {cockpit} chỗ chọi gà, bãi chọi gà, trường chiến tranh, buồng lái - {pulpit} bục giảng kinh, các linh mục, các nhà thuyết giáo, sự giảng kinh, sự thuyết giáo, nghề giảng kinh, nghề thuyết giáo - {tub} chậu, bồn, bồn tắm, sự tắm rửa, goòng, xuồng tập = auf der Kanzel {in the pulpit}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kanzel — Die Kanzel ist ein erhöhter Ort in Kirchen, Synagogen und Moscheen, von dem aus der/die Geistliche die Verkündigung/Auslegung des Wortes Gottes, die Predigt, hält. Rokoko Kanzel, Klosterkirche Gutenzell …   Deutsch Wikipedia

  • Kanzel — Kanzel, der erhöhte Ort in einer Kirche, von welcher herab der Priester die Predigt hält. Hervorgegangen aus den altchristlichen Ambonen (s. Ambo, Bd. 1, S. 171), die an den den Chor abschließenden Schranken (cancelli) standen. Später wurde dann… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kanzel, die — Die Kanzel, plur. die n, eigentlich, ein jeder mit Schranken eingeschlossener, oder abgesonderter Ort; in welchem Verstande es aber nicht üblich ist, indem man es nur von dem erhöheten hohlen Sitze in der Kirche gebraucht, von welchem die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kanzel — die Kanzel, n (Aufbaustufe) Ort in einer Kirche, von dem aus der Geistliche eine Predigt hält Beispiel: Der Priester stieg auf die Kanzel und predigte von der Vergebung der Sünden …   Extremes Deutsch

  • Kanzel — Kan|zel [ kants̮l̩], die; , n: 1. auf einer Säule ruhende oder an einem Pfeiler angebrachte, von einer Brüstung umgebene Plattform, von der aus im Gottesdienst gepredigt wird: auf der Kanzel stehen; die Pfarrerin predigte von der Kanzel herab. 2 …   Universal-Lexikon

  • Kanzel — 1. Af da Kanzl an Löb, ön Beichtstuel an Lam. (Oberösterreich.) – Baumgarten. Der Geistliche soll auf der Kanzel ein Löwe, im Beichtstuhl ein Lamm sein. 2. Auf der Kanzel ist der Mönch keusch. – Simrock, 5417. 3. Eine schöne Kanzel macht eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kanzel (Bayerischer Wald) — f1 Kanzel Höhe 1.011 m Lage Bayern Gebirge Bayerischer Wald …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze — Prag, Karlsbrücke Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze (ursprünglich: Instrumentalmusik über die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX/1:A) ist ein musikalisches Werk von Joseph Haydn aus dem Jahre 1785. Bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanzel — Kanzel: Das Wort bezeichnet in der christlichen Kirche den erhöhten ‹mit einer Brüstung umgebenen› Stand für den Prediger. Daneben hatte es früher (wie noch heute in Österreich) auch die Bed. »Lehrstuhl«. Im übertragenen Sinne wurde »Kanzel« dann …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kanzel — Sf std. (8. Jh.), mhd. kanzel, ahd. kanzella Entlehnung. Entlehnt aus l. cancellī m. (ursprünglich Pl.) Schranken . Damit waren die Schranken gemeint, die den Chorraum der Kirche vom Mittelschiff trennten. Dort stand das Lesepult für die Predigt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kanzel — (v. lat. cancelli, »die Schranken«), der erhöhte Standort des Predigers in christlichen Kirchen, so genannt von den Schranken der altchristlichen Kirche, die das Chor von dem Schiff trennten (s. Ambo). Als später daraus ein Lektorium (Lettner)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”